Beatrix Andree
  • Prüfungsvorbereitung
  • Kostenlos
  • Blog
  • Über Beatrix Andree
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Allgemein, Deutsch für Fortgeschrittene, Filme, Interkulturelle Kompetenz
Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner verbessern nicht nur deine Deutschkenntnisse, sondern vertiefen auch deine Kenntnisse über Deutschland.

Nervt dich gerade die Grammatik?

Weißt du nicht, wie du mit Interesse und Spaß Deutsch lernen kannst?

Wenn ja, dann habe ich hier nützliche und interessante Spielfilme, die nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine (alltags-)kulturellen und geschichtlichen Kenntnisse erweitern.

Übrigens: Ich empfehle nur Filme, die ich selbst gesehen und die mir extrem gut gefallen haben. Also vollkommen subjektiv und teilweise bereits jahrelang in meinen Sprachkursen im Einsatz.

Die Themen sind sehr vielseitig von Fußball, über Kunst, Politik, Essen, Musik, Geschichte, Literatur, Jugend, Rentnerdasein, Drama, Komödie, bis hin zum politischen Widerstand sind sie teilweise sehr aktuell oder zeitlos.

Willst du die deutsche Sprache noch besser verstehen? Dann werde jetzt Teil der erfolgreichen Deutschlerner*innen und erhalte brandheiße Sprachtipps per Mail

Ja, ich will dabei sein

 

Los gehts: Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Klicke auf das Filmcover und der Link zum Film öffnet sich.

Spielfilm 1: Aus dem Nichts

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Fatih Akın aus dem Jahr 2017

Mit Diane Kruger, Denis Moschitto, Numan Acar

In diesem Film geht es um eine Aufarbeitung der NSU-Morde anhand einer fiktiven Geschichte.

Aus dem Nichts bricht Katjas Leben auseinander: 

Ihr Mann und ihr Sohn sterben bei einem Bombenanschlag. 

Die Polizei ermittelt in verschiedenen Szenen und fasst schlussendlich zwei Verdächtige: Ein junges Neo-Nazi-Paar. …

Spielfilm 2: Bella Martha

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner
Von Sandra Nettelbeck aus dem Jahr 2011 Mit Martina Gedeck, Sergio Castellitto, Maxime Foerste 

Die Geschichte einer Frau, die den Status als beste Köchin der Stadt hat. Als ihre Schwester bei einem Autounfall ums Leben kommt, nimmt Martha ihre verstörte achtjährige Nichte Lina bei sich auf. Vor lauter Traurigkeit stoppt Lina das Essen. 

Daraufhin beschließt Martha, den Vater des Kindes zu finden, der in Italien lebt und von der Existenz seiner Tochter nichts weiß. …

Spielfilm 3: Beltracchi – Die Kunst der Fälschung

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Arne Birkenstock aus dem Jahr 2014

Mit Wolfgang Beltracchi, Helene Beltracchi

Dies ist ein überaus unterhaltender Kino-Dokumentarfilm von dem größten europäischen Kunstfälscher-Skandal der Nachkriegsgeschichte. Er zeigt den Maler Wolfgang Beltracchi bei „seiner Arbeit“. Mit unglaublicher Professionalität hat Beltracchi „Lücken“ im Werk großer Künstler ausfindig gemacht und mit seinen eigenen Werken, jedoch unter ihrem Namen, gefüllt.

Wolfgang Beltracchi hat so 40 Jahre lang derinternationalen Kunstszene einen Bären aufgebunden.

Spielfilm: 4: Das Leben der Anderen

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Florian Henckel von Donnersmarck aus dem Jahr 2006

Mit Martina Gedeck, Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Ulrich Tukur,

Das Leben in der DDR mit seinem Überwachungs- system wird anhand des Stasi-Hauptmanns Gerd Wiesler, der den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreymann und seine Lebensgefährtin, die Schauspielerin Christa Sieland überwachen soll, eindringlich dargestellt. Je tiefer Gerd Wiesler in das Leben der Anderen eindringt, umso trostloser wirkt sein eigenes und umso lebenswerter das der Anderen. Sein Bespitzelungsauftrag erscheint ihm immer zweifelhafter. …

Spielfilm 5: Das Parfum

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Literaturverfilmung – des gleichnamigen Buches von Patrick Süskind – von Tom Tykwer mit Ben Whishaw, Dustin Hoffman aus dem Jahr 2015

Es ist das Jahr 1738. Auf einem Fischmarkt in Paris kommt Jean-Baptiste Grenouille zwischen stinkendem Müll und Dreck zur Welt. Ein angeborener, äußerst ausgeprägten Geruchssinn lässt in die Welt der Düfte intensiver wahrnehmen kann als jeder andere Mensch. Diese Gabe verfeinert er bei verschiedenen Lehrern und bald schon ist er besessen von der Idee das vollendete Parfum zu komponieren.

Dazu ermordet er zahlreiche jungfräuliche Mädchen, deren Gerüche ihn besonders betören. …

Spielfilm 6: Das Versprechen

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Margarethe von Trotta aus dem Jahr 2008

Mit Corinna Harfouch, Meret Becker, August Zirner

1961 wollen Sophie und Konrad gemeinsam aus Ostberlin durch die Kanalisation in den Westen fliehen.Sophie gelingt die Flucht, doch Konrad wird von einem Armeewagen überrascht und bleibt zurück. Er gibt ihr das Versprechen nachzukommen.

Doch in fast dreißig Jahren sehen sich die Liebenden vier mal. Bei einem Treffen in Prag wird Sophie schwanger. …

Spielfilm 7: Der Himmel über Berlin

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Wim Wenders aus dem Jahr 2006

Mit Bruno Ganz, Otto Sander, Solveig Dommartin

Der Engel Damiel schwebt in Begleitung seines Freundes Cassiel am Himmel über Berlin. Er träumt von Liebe und Leidenschaft, vom Fühlen der Sinne, was jedoch einzig der irdischen Existenz, den Menschen vorbehalten ist. Doch dann verliebt er sich in die Trapezkünstlerin Marion und wagt den Sprung in das menschliche Leben. …

Spielfim 8: Der Pianist

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Roman Polanski aus dem Jahr 2018

Mit Adrien Brody, Thomas Kretschmann

Roman Polanski verfilmte die Autobiographie des polnischen Pianisten Władysław Szpilman, der 1940 von den Deutschen zusammen mit abertausenden anderen Juden in das Warschauer Ghetto gepfercht wurde. Doch Szpilman kann flüchten und sich verstecken. Kurz vor Ende des Krieges wird er in der zerbombten Stadt von dem deutschen Offizier Wilm Hosenfeld in den Trümmern eines Hauses entdeckt, aber nicht ermordet. …

Spielfilm 9: Der Vorleser

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Stephen Daldry aus dem Jahr 2009

Mit Kate Winslet, David Kross, Ralph Fiennes

Die Verfilmung von Bernhard Schlinks internationalem Erfolgsroman. 

Der 15-jährige Schüler Michael lernt auf seinem Nachhauseweg die 20 Jahre ältere Schaffnerin Hanna kennen. Er besucht sie und es entwickelt sich eine erste erotische Beziehung bei der er ihr Vorlesen muss. Erst viele Jahre später sieht Michael sie als Angeklagte in einem Gerichtssaal wieder. Er erfährt  von ihrer grausamen Vergangenheit als KZ-Aufseherin. …

Spielfilm 10: Good Bye Lenin

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003

Mit Daniel Brühl, Katrin Saß

Die Mutter des 21-jährigen Alex ist eine überzeugte Sozialistin und Bürgerin der DDR. Kurz vor dem Fall der Mauer bekommt sie einen Herzinfarkt und fällt ins Koma. Von dem Mauerfall und damit dem Siegeszug des verhassten Kapitalismus bekommt sie nichts mit.

Ohne es zu wissen, erwacht sie nach 8 Monaten aus dem Koma in einem neuen Land. Doch davon darf sie aus Gesundheitsgründen nichts erfahren.

Alex versucht seine Mutter zu schonen und lässt in ihrer Wohnung die DDR wieder auferstehen. …

 

Willst du die deutsche Sprache noch besser verstehen? Dann werde jetzt Teil der erfolgreichen Deutschlerner*innen und erhalte brandheiße Sprachtipps per Mail

Ja, ich will dabei sein

 

Spielfim 11: Jenseits der Stille

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Caroline Link aus dem Jahr 1996

Mit Tatjana Trieb, Sylvie Testud, Howie Seago

In ihrer Familie ist Lara die einzige, die hören und sprechen kann. Sie spricht mit ihren Eltern in der Gebärdensprache und dient ihnen in allen möglichen Lebenslagen als Dolmetscherin. Als sie von ihrer Tante eine Klarinette geschenkt bekommt, entdeckt sie die Welt der Musik für sich. Das führt jedoch zu Schwierigkeiten mit ihrem Vater. Erst durch einen Schicksalsschlag finden beide wieder zueinander. …

Spielfilm 12: Schindlers Liste

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Steven Spielberg aus dem Jahr 2004

Schindlers Liste ist die wahre Geschichte von Oskar Schindler. Er war Mitglied der NSDAP, doch er riskierte sein Leben, um das Leben von mehr als 1100 Juden während des Holocaust zu retten, indem er sie für seine Firma arbeiten ließ. …

 

 

Spielfilm 13: Schlafes Bruder

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Joseph Vilsmaier aus dem Jahr 2000

Mit André Eisermann, Dana Vávrová 

Die Verfilmung des Romas von Robert Schneider ist

ein bildgewaltiges Epos. 

Der Junge Elias ist ein musikalisches Genie. Aber Anfang des 19.Jahrhunderts wächst er in dem abgelegenen Alpendorf Eschberg als Außenseiter heran.

Seine Liebe zur Schwester seines besten Freundes Peter hat katastrophale Folgen für das ganze Dorf.

Im Dom zu Feldberg erlebt Elias seine musikalische Erfüllung.

Spielfilm 14: Sein letztes Rennen

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Kilian Riedhof aus dem Jahr 2013

Mit Dieter Hallervorden, Tatja Seibt

Paul Averhoff hat als Marathonläufer olympisches Gold gewonnen. Er war eine Legende. Doch jetzt mit 70 Jahren landet er mit seiner Frau im Altersheim. Dort gibt es zwar Beschäftigungsangebote wie z.B. Singen und Basteln, doch das ist für Paul Averhoff zu wenig. Er holt seine alten Laufschuhe wieder hervor und beginnt zu trainieren: Für den Berlin-Marathon. …

Spielfilm 15: Sophie Scholl – Die letzten Tage

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Marc Rothemund aus dem Jahr 2005

Mit Julia Jentsch, Alexander Held

Die Studentin Sophie Scholl und ihr Bruder Hans engagieren sich gegen die Nazi-Diktatur. Bei einer Flugblattaktion im Februar 1943  in der Münchner Universität werden sie erwischt und verhaftet. Sophie wird tagelang von Gestapo- Beamten verhört. Mit ihrem Geständnis schützt sie die anderen Mitglieder der „Weißen Rose“. Sophie Scholl wird zum Tode verurteilt. 

Der Film beruht auf den originalen Vernehmungsprotokollen der Nazi-Diktatur.

Spielfilm 16: Soul Kitchen

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Fatih Akin aus dem Jahr 2009

Mit Adam Bousdoukos, Birol Ünel, Moritz Bleibtreu 

Der Wirt Zino ist verzweifelt. Sein Restaurant soll geschlossen werden. Doch mit Hilfe seiner Freunde verwandelt er die “Soul Kitchen” in ein Szenelokal.

Eine Komödie mit Tiefgang: Heimatgefühle und Freundschaften in Zeiten von Gentrifizierung und Finanzkrisen

Spielfilm 17: Trautmann

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Marcus H. Rosenmüller aus dem Jahr 2019

Mit David Kross, Freya Mavor

Berd Trautmann schrieb Fußball-Geschichte. Als Torhüter spielte er für Englands Traditionsverein Manchester City in Nachkriegs-England und holte im legendären Cup-Final von 1956 trotz Genickbruchs den Pokal. Trautmann ist jedoch viel mehr als ein faszinierendes Biopic eines phänomenalen Fußballers. Es zeigt wie schwierig und doch möglich Verzeihung, Versöhnung und Völkerverständigung sein kann. …

Spielfilm 18: Tschick

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Fatih Akin aus dem Jahr 2017

Mit Batbileg, Anand undGöbel, Tristan

Der 14jährige Maik Klingenberg, ein Außenseiter in der Schule, verbringt die großen Ferien alleine zuhause am elterlichen Pool. Die Mutter befindet sich in einer Entzugsklinik und der Vater ist mit seiner Assistentin auf „Geschäftsreise“. Doch als Tschick (Andrej Tschichatschow aus Russland) mit einem geklauten Lada auftaucht, beginnt ein hochsommerliches Abenteuer. …

Spielfilm 19: Wackersdorf

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Oliver Haffner aus dem Jahr 2018

Mit Johannes Zeiler, Anna Maria Sturm 

Ein auf Tatsachen beruhendes Portrait eines  Landrates, der nach anfänglicher Begeisterung über 3000 neue Arbeitsplätze in seiner strukturschwachen Region immer misstrauischer gegenüber dem angekündigten „Hochtechnologieprojekt“ wird. Als er sich intensiver mit dem Thema Atomare Wiederaufbereitung beschäftigt wird er erst skeptisch und im weiteren Verlauf zu einem engagierten Gegner der WAA Wackersdorf. …

 

Willst du die deutsche Sprache noch besser verstehen? Dann werde jetzt Teil der erfolgreichen Deutschlerner*innen und erhalte brandheiße Sprachtipps per Mail

Ja, ich will dabei sein

Spielfilm 20: Wer früher stirbt ist länger tot

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Von Marcus H. Rosenmüller aus dem Jahr 2007

Mit Markus Krojer, Fritz Karl, Jule Ronstedt

Der 11jährige Sebastian erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist und er somit Schuld daran haben soll. Er bekommt Schuldgefühle,Alpträume und schläft immer schlechter. Doch der Stammtisch seines Vaters weiß Rat. Um sich von seiner Schuld zu befreien und dem Fegefeuer zu entkommen, braucht sein Vater eine neue Frau. Sebastian macht sich auf die Suche. …

 

 

Wow, du hast “Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner” bis zum Ende gescrollt und gelesen.

Super!

Das heißt, du hast Interesse sowohl deine Sprachkenntnisse, als auch deine Kenntnisse über Deutschland zu verbessern.

Mit diesen Spielfilmen bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner sind von mir schon häufig im Deutsch Unterricht eingesetzt und für sehr gut befunden worden.

Einige Filme werden im Laufe der Zeit sicherlich dazu kommen. Du kannst mir gerne schreiben, wenn du einen guten Film Tipp hast.

Doch nun kannst du loslegen mit dem Anschauen der 20 besten Spielfilme für Deutschlerner.

Ich bin gespannt auf deine Kommentare.

Ich wünsche dir viel Spaß!

Lebe großartig.

Sei großartig!

Deine Beatrix

 

P.S. Alle Links sind Affiliate Links. Das heißt, ich verdiene an jedem Kauf ein paar Cent. Für dich entstehen dadurch jedoch keine Nachteile. Allerdings empfehle ich immer den Buchhandel um die Ecke oder eine Bücherei in der Nähe. Da jedoch nicht jede*r in der Stadt lebt, wo es so einfach ist an Filme zu kommen, biete ich dir diesen Service an.

Die 20 besten Spielfilme

24. August 2020/1 Kommentar/von Beatrix Andree
https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2020/08/Spielfilme.png 1080 1920 Beatrix Andree https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2019/12/Logo-7-breit2-232.png Beatrix Andree2020-08-24 14:06:342020-12-03 16:43:29Die 20 besten Spielfilme für Deutschlerner

Die TestDaF Prüfung

Allgemein, Interkulturelle Kompetenz, Prüfung

Was prüft eigentlich genau die TestDaF Prüfung?

Nun, du denkst sicherlich, das ist doch ganz einfach. Die TestDaF Prüfung prüft die Sprachkenntnisse  internationaler Studienbewerber, die ein Studium in Deutschland absolvieren möchten.
Und da hast du vollkommen recht.

Die TestDaF Prüfung wurde Ende 1990 entwickelt und sie ist eine standardisierte Sprachprüfung, die die Sprachkenntnisse ausländischer Studienbewerber prüft.

Weiterlesen

14. Januar 2019/2 Kommentare/von Beatrix Andree
https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2019/12/Der-TestDaF.png 1080 1920 Beatrix Andree https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2019/12/Logo-7-breit2-232.png Beatrix Andree2019-01-14 10:36:172020-11-12 19:13:52Die TestDaF Prüfung

Newsletter Deutsch für Fortgeschrittene

Deutsch für Fortgeschrittene, Grammatik, Interkulturelle Kompetenz, Prüfung, Schreiben, Wortschatz

NEWSLETTER DEUTSCH FÜR FORTGESCHRITTENE

Legen wir los!

du möchtest Teil der Deutsch für Fortgeschrittene Gemeinschaft sein und per Mail die neuesten Informationen zu Prüfungen, sowie Übungen zur Verbesserung deiner Deutschkenntnisse bekommen. Circa einmal die Woche erhältst du den Newsletter Deutsch für Fortgeschrittene gratis in dein Postfach. Du kannst auch Wünsche äußern und Anregungen geben. Das ist Online so einfach.

Melde Dich zum Newsletter Deutsch für Fortgeschrittene an

und sichere dir das Gratis E-Book “Wie du deine Prüfung bestehst – Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Lerntechniken”.

Abonniere meinen Newsletter und bekomme sofort eine Anleitung, wie du deine Deutschkenntnisse auf ein höheres Niveau hebst und deine Deutschprüfung bestehst. 

  • Du kannst jederzeit und überall lernen.
  • Du musst nicht zu einer Schule fahren oder eine bestimmte Zeit zum Lernen einplanen. 
  • Bei „Deutsch für Fortgeschrittene“ kommt der Unterricht zu Dir – direkt an Deine E-Mail-Adresse geliefert.

Der Newsletter erscheint ca. einmal die Woche und Du erhältst viele wertvolle Informationen zu Grammatik, Wortschatz, Hören, Schreiben und Lesen. Und vieles mehr.

Auch die Culture Communication Skills (Interkulturelle Kompetenz) kommen nicht zu kurz.

Ich will den Newsletter Deutsch für Fortgeschrittene haben!


Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis ein E-Book. Die Abmeldung vom Newsletter Deutsch für Fortgeschrittene ist jederzeit möglich.

Online Lernangebote für dein Deutschtraining

Allgemein, Deutsch für Fortgeschrittene, Grammatik, Lernen, Selbstlernübung, Wortschatz
Wie du mit online Lernangeboten wie Apps, Podcasts & Co deine Deutschkenntnisse trainieren kannst Wie kannst du Online Lernangebote für die Verbesserung deiner Deutschkenntnisse nutzen und das auch noch kostenlos? Nun: Inzwischen gibt…
0 Kommentare
/
14. Januar 2021
https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2021/01/Online-Lernangebote-fuer-dein-Deutschtraining.png 1080 1920 Beatrix Andree https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2019/12/Logo-7-breit2-232.png Beatrix Andree2021-01-14 18:20:112021-01-14 18:27:09Online Lernangebote für dein Deutschtraining
www.beatrix-andree.de

Wie du die Fugenelemente richtig einsetzt

Allgemein, Deutsch für Fortgeschrittene, Grammatik, Schreiben, Selbstlernübung, Wortschatz
Wie du die Fugenelemente richtig einsetzt Ein besonderes Merkmal der deutschen Sprache ist die Wortbildung. Mithilfe von schon vorhandenen Wörtern können neue Wörter gebildet werden und so kann der Wortschatz erweitert werden. Bei manchen…
0 Kommentare
/
24. November 2020
https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2020/11/Fugenelemente-richtig-einsetzen.png 1080 1920 Beatrix Andree https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2019/12/Logo-7-breit2-232.png Beatrix Andree2020-11-24 15:28:002021-01-14 10:26:23Wie du die Fugenelemente richtig einsetzt
www.beatrix-andree.de

Feste Nomen-Verb-Verbindungen

Allgemein, Deutsch für Fortgeschrittene, Grammatik, Schreiben, Wortschatz
Feste Nomen-Verb-Verbindungen Feste Nomen-Verb-Verbindungen sind, wie die Überschrift schon zeigt, fest. Das heißt, die Verbindung, die Nomen und Verb eingehen, ist eine feste Verbindung.  Du kannst sie nicht wortwörtlich übersetzen. Bedeutung…
0 Kommentare
/
12. November 2020
https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2020/11/Feste-Nomen-Verb-Verbindung.png 1080 1920 Beatrix Andree https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2019/12/Logo-7-breit2-232.png Beatrix Andree2020-11-12 19:07:032020-12-03 16:45:17Feste Nomen-Verb-Verbindungen

24. August 2014/von Beatrix Andree
https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2020/11/Wie-du-deine-Pruefung-bestehst-1.png 1280 802 Beatrix Andree https://www.beatrix-andree.de/wp-content/uploads/2019/12/Logo-7-breit2-232.png Beatrix Andree2014-08-24 17:28:242020-11-02 21:01:28Newsletter Deutsch für Fortgeschrittene
Visit Us On FacebookVisit Us On TwitterVisit Us On PinterestCheck Our Feed

Kostenloser Newsletter

Starte dein eigenes, unabhängiges Lernprogramm

… und schaffe dir eine solide Basis für deine Deutschkenntnisse.

Abonniere meinen Newsletter und erhalte mein GRATIS E-Book: Wie du deine Prüfung bestehst

 

Klicke hier:

Gratis Newsletter & E-Book

Eine Prüfung zu bestehen ist vor allen Dingen Übungssache!

Bereite dich nicht nur optimal auf deine Prüfung vor, sondern bestehe sie auch ohne große Angstzustände, bestehe sie mit Bravour!

Klicke hier: Modelltest

Klicke hier: Modelltest + Korrekturservice

Klicke hier: Modelltest + Sprachtraining

Klicke hier: Modelltest + Korrekturservice + Sprachtraining

 

 

© Copyright 2020 - Beatrix Andree
  • Kostenlos
  • Blog
  • Prüfungsvorbereitung
  • Online Business
  • Über Beatrix Andree
  • Impressum und Datenschutz
Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum und Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Mitgliederbereich mit DigiMember